publity AG Aktien Umplatzierung – publity AG: Umplatzierung von Aktien der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG im Rahmen eines öffentlichen Angebots

Berichte aus der Welt des Geldes
publity AG Aktien Umplatzierung – publity AG: Umplatzierung von Aktien der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG im Rahmen eines öffentlichen Angebots
publity AG Hamburg – Büroimmobilie verkauft – publity AG: Verkauf einer Büroimmobilie in zentraler Lage in Hamburg in der Willhoop 5
publity AG erfolgreich beim Abschluss des Umbauprojektes – publity Umbauprojekt erfolgreich abgeschlossen – publity schließt Umbau von 25.500 Quadratmetern Fläche bei Konzernimmobilien in Essen ab – Polizeipräsidium zieht ein
Das Asset Management der Publity AG feiert diesen Monat bereits zwei Erfolge. CEO Thomas Olek berichtet, dass Publity gleich zwei mal eine Vertragsverlängerung ihrer Büroimmobilien verbuchen konnte.
Letztes Jahr hat die Publity AG Immobilien im Wert von insgesamt 1 Mrd. Euro akquiriert. Außerdem hat CEO Thomas Olek eine große Veräußerung eines Objektes verbucht, dass das Jahr als ein sehr erfolgreiches abrundete. Ohne ihre wertvollen Partner wäre so ein Jahr nicht mögliche gewesen, deshalb reflektiert Publity dieses Erflogsjahr anhand einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Helaba.
Portfolioerweiterung: Die Tochtergesellschaft der Publity AG, Die PREOS Real Estate AG, hat im Rahmen der Emission ihrer Wandelanleihe 2019/2024 ein Fondsvolumen von 139,4 Mio. Euro erfolgreich platzieren können. Diese erheblichen, weiteren Mittel werden der Publity AG als Haupteigner viel Spielraum für einen schnellen Ausbau ihrer Immobilienportfolios geben.
Immobilienexperte Oskar von Döhlen, im Gespräch mit Thomas Olek, Vorstandsvorsitzender der publity AG über den Immobilienstandort Frankfurt am Main.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und dem Brexit sei Dank wird demnächst Frankfurt am Main die „Finanzmetropole Europas“ sein. Auch darum ist die Mainmetropole zu einem der begehrtesten Ziele für Immobilien Investoren aufgestiegen. Der Markt befindet sich auf Rekordpreisniveau und trotzdem, die Stadt vergrößert sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Seit der Jahrtausendwende zogen Einhunderttausend Neubürger in die Heimatstadt des Johann Wolfgang von Goethe. In den letzten 5 Jahren waren es durchschnittlich Elftausend Bürger.