Hier erhalten sie einige Tipps, wie sie richtig ihre Immobilien finanzieren können und anschließend ein paar Tipps bezüglich dem Thema Mietpreis.

Berichte aus der Welt des Geldes
Hier erhalten sie einige Tipps, wie sie richtig ihre Immobilien finanzieren können und anschließend ein paar Tipps bezüglich dem Thema Mietpreis.

publity AG Teilschuldverschreibungen PREOS Real Estate AG – publity AG Teilschuldverschreibungen PREOS Wandelanleihe – publity: weitere Zeichnung von Teil-Schuldverschreibungen der PREOS -Wandelanleihe im Nominalwert von 40,0 Mio. EUR

publity AG erfolgreich beim Abschluss des Umbauprojektes – publity Umbauprojekt erfolgreich abgeschlossen – publity schließt Umbau von 25.500 Quadratmetern Fläche bei Konzernimmobilien in Essen ab – Polizeipräsidium zieht ein

IMMOVATION AG Rendite für Kapitalanlage – IMMOVATION AG schüttet zum 16. Mal Rendite für Kapitalanlage aus

Das Asset Management der Publity AG feiert diesen Monat bereits zwei Erfolge. CEO Thomas Olek berichtet, dass Publity gleich zwei mal eine Vertragsverlängerung ihrer Büroimmobilien verbuchen konnte.

Dr. Sebastian Grabmaier: Überall in Deutschland steigen die Immobilien- und Grundstückspreise für Bauland, ein Ende ist nicht in Sicht. Aber schadet die aktuelle Niedrigzinsphase den Bausparkassen? Die Minizinsen machen die Bausparkassen zu den Gewinnern, in der aktuellen Niedrigzinsphase. Anleger und Selbstnutzer von Immobilien investieren weiter. Denn Sparguthaben bringen wenig bis keine Erträge, oder werden gar mit Abschlägen bedacht.
Viele Menschen die nutzen die niedrigen Zinsen aus und investieren mehr denn je in Immobilien. Kaufen gilt gegenüber dem Mieten weiterhin als lohnend, sagt Axel Guthmann, Verbandsdirektor der Landesbausparkassen. Im Jahr 2018 wurden 269 Milliarden Euro in Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Agrarflächen finvestiert, doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren.

Immobilienexperte Oskar von Döhlen, im Gespräch mit Thomas Olek, Vorstandsvorsitzender der publity AG über den Immobilienstandort Frankfurt am Main.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und dem Brexit sei Dank wird demnächst Frankfurt am Main die „Finanzmetropole Europas“ sein. Auch darum ist die Mainmetropole zu einem der begehrtesten Ziele für Immobilien Investoren aufgestiegen. Der Markt befindet sich auf Rekordpreisniveau und trotzdem, die Stadt vergrößert sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Seit der Jahrtausendwende zogen Einhunderttausend Neubürger in die Heimatstadt des Johann Wolfgang von Goethe. In den letzten 5 Jahren waren es durchschnittlich Elftausend Bürger.
