Womit viele Fachleute bereits gerechnet hatten, hat sich nun bewahrheitet: Die Preise für Immobilien sinken langsam. Doch ein Crash auf dem Immobilienmarkt steht nicht unmittelbar an – aus einem simplen Grund.

Berichte aus der Welt des Geldes
Womit viele Fachleute bereits gerechnet hatten, hat sich nun bewahrheitet: Die Preise für Immobilien sinken langsam. Doch ein Crash auf dem Immobilienmarkt steht nicht unmittelbar an – aus einem simplen Grund.
Vor dem Hintergrund der geringen Zinsen boomt das Immobilien-Geschäft mit Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien weiter: 2021 stecken große Investoren so viel Geld in den deutschen Immobilienmarkt wie nie zuvor – ein markanter Deal fällt dabei besonders auf.
Noch können die Immobilienkäufer durch den Aufschwung des Marktes großen Gewinn erzielen und ein gutes Preisangebot bekommen. Allerdings sind nicht alle davon ein echtes Schnäppchen und der eine oder andere Wohnort ist bereits jetzt zu teuer. Auf was sollten Sie also beim Kauf ihrer Immobilien genau achten? Die Antwort auf diese Frage und mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Zahl der in Deutschland erteilten Baugenehmigungen ist in der ersten Jahreshälfte gestiegen. Die Behörden genehmigten den Neubau oder Umbau von 189.781 neuen Wohnungen. Das sind 7,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Einen besonders starken Anstieg um 37,5 Prozent gab es beim Neubau von Zweifamilienhäusern.
publity AG Hamburg – Büroimmobilie verkauft – publity AG: Verkauf einer Büroimmobilie in zentraler Lage in Hamburg in der Willhoop 5
Das Asset Management der Publity AG feiert diesen Monat bereits zwei Erfolge. CEO Thomas Olek berichtet, dass Publity gleich zwei mal eine Vertragsverlängerung ihrer Büroimmobilien verbuchen konnte.
Wie die Blockchain Technologie Immobilientransaktionen revolutionieren wird: Die Einführung neuer Technologien in der Immobilien- und Hypothekenbranche war im Vergleich zu anderen Branchen ein relativ langsamer Prozess. In den letzten Jahren haben sich die Dinge jedoch mit der Entwicklung neuer Technologien zu ändern begonnen.
Letztes Jahr hat die Publity AG Immobilien im Wert von insgesamt 1 Mrd. Euro akquiriert. Außerdem hat CEO Thomas Olek eine große Veräußerung eines Objektes verbucht, dass das Jahr als ein sehr erfolgreiches abrundete. Ohne ihre wertvollen Partner wäre so ein Jahr nicht mögliche gewesen, deshalb reflektiert Publity dieses Erflogsjahr anhand einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Helaba.
Portfolioerweiterung: Die Tochtergesellschaft der Publity AG, Die PREOS Real Estate AG, hat im Rahmen der Emission ihrer Wandelanleihe 2019/2024 ein Fondsvolumen von 139,4 Mio. Euro erfolgreich platzieren können. Diese erheblichen, weiteren Mittel werden der Publity AG als Haupteigner viel Spielraum für einen schnellen Ausbau ihrer Immobilienportfolios geben.